Schwarzwaldhonig

Ein unverwechselbares Stück Natur aus dem Schwarzwald

Schwarzwaldhonig ist eine besondere Honigsorte, die ausschließlich aus den Wäldern des Schwarzwaldes stammt. Diese Region ist bekannt für ihre dichten, dunklen Tannen- und Fichtenwälder sowie ihre reiche Flora und Fauna. Der Honig besticht durch seinen einzigartigen, kräftigen Geschmack und seine dunkle Farbe, die ihn von anderen Honigsorten abhebt. Unser Schwarzwaldhonig wird traditionell und naturbelassen hergestellt, um Ihnen das Beste der Natur zu bieten.

Zum Produkt
  • Geschmack und Aroma

    Geschmack: Schwarzwaldhonig hat einen intensiven, kräftigen Geschmack mit würzigen und leicht harzigen Noten. Im Vergleich zu Blütenhonig ist er weniger süß und weist eine leichte Bitterkeit auf, die ihm eine komplexe Tiefe verleiht. Diese einzigartige Geschmacksnote macht ihn besonders bei Liebhabern kräftiger Honigsorten beliebt.

    Aroma: Das Aroma ist intensiv und erinnert an den Duft von Nadelbäumen, feuchtem Waldboden und frischem Harz. Es verströmt einen angenehm würzigen, erdigen Geruch, der typisch für Honigtauhonige aus Waldregionen ist.

  • Farbe und Konsistenz

    Farbe: Schwarzwaldhonig hat eine dunkle, bernsteinfarbene bis tiefbraune Farbe, die fast ins Schwarze reicht. Diese dunkle Färbung ist charakteristisch für Honigtauhonige und deutet auf eine hohe Konzentration von Mineralien und Enzymen hin.

    Konsistenz: Der Honig ist dickflüssig und zäh, was ihn ideal für verschiedene Anwendungen macht. Er kristallisiert sehr langsam, was auf seinen hohen Anteil an Fruktose und die komplexe Zusammensetzung zurückzuführen ist.

  • Herkunft und Produktion

    Unser Schwarzwaldhonig wird in den dichten Wäldern des Schwarzwaldes gewonnen, wo Bienen den Honigtau von Fichten, Tannen und anderen Nadelbäumen sammeln. Die Herstellung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit regionalen Imkern, die ihre Bienenstöcke in unberührten Naturgebieten des Schwarzwaldes platzieren.

  • Hoher Mineraliengehalt

    Enthält eine Vielzahl von Mineralien wie Kalium, Magnesium, Kalzium und Eisen, die zur allgemeinen Gesundheit beitragen.

  • Antioxidantien

    Reich an Antioxidantien, die helfen können, freie Radikale im Körper zu neutralisieren und so die Zellen zu schützen.

  • Antibakterielle Eigenschaften

    Wie andere Honigtauhonige besitzt auch Schwarzwaldhonig natürliche antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften, die bei der Linderung von Halsschmerzen und anderen Infektionen unterstützend wirken können.

Lagerung und Haltbarkeit

Schwarzwaldhonig sollte an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, fern von direktem Sonnenlicht. Die ideale Lagertemperatur liegt bei etwa 15°C bis 18°C. Durch seine naturbelassene Herstellung und den hohen Zuckergehalt ist der Honig bei richtiger Lagerung über viele Jahre haltbar, ohne an Qualität zu verlieren.