Edelkastanienhonig

Ein Geschmackserlebnis der besonderen Art!

Edelkastanienhonig ist ein außergewöhnlicher Honig, der aus den Blüten der Edelkastanie Castanea sativa) gewonnen wird. Diese Honigsorte zeichnet sich durch ihren kräftigen, leicht herben Geschmack und eine dunkle Farbe aus. Unser Edelkastanienhonig stammt aus sorgfältig ausgewählten Kastanienwäldern und ist naturbelassen, um Ihnen ein unverfälschtes Geschmackserlebnis zu bieten.

Zum Produkt
  • Geschmack und Aroma

    Geschmack: Der Edelkastanienhonig hat einen intensiven, würzigen Geschmack, der leicht bitter und nussig ist. Seine geschmackliche Tiefe macht ihn einzigartig und hebt ihn von anderen Honigsorten ab. Die herbe Note harmoniert perfekt mit der natürlichen Süße des Honigs.

    Aroma: Das Aroma ist kräftig und reichhaltig, mit einer leichten Holznote und einem Hauch von Röstnoten. Es erinnert an einen Waldspaziergang im Herbst.

  • Farbe und Konsistenz

    Farbe: Dieser Honig hat eine dunkle, bernsteinfarbene bis tiefbraune Färbung. Die intensive Farbe ist ein Zeichen seiner hohen Mineralstoffdichte.

    Konsistenz: Edelkastanienhonig ist in der Regel dickflüssig und zäh, kristallisiert aber im Laufe der Zeit langsam. Diese langsame Kristallisation ist ein Qualitätsmerkmal und zeigt die Naturbelassenheit des Produkts.

  • Herkunft und Produktion

    Unser Edelkastanienhonig wird in traditionellen Imkereien gewonnen, die in den Kastanienwäldern im Süden Deutschlands angesiedelt sind. Die Bienen sammeln den Nektar ausschließlich von Edelkastanienbäumen, wodurch der Honig seinen charakteristischen Geschmack und seine hohe Qualität erhält. Die schonende Verarbeitung ohne Erhitzen oder Filtern sorgt dafür, dass alle wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben.

  • Antioxidantien

    Der Honig enthält hohe Mengen an Antioxidantien, die helfen, freie Radikale im Körper zu neutralisieren.

  • Mineralien

    Er ist reich an wichtigen Mineralien wie Kalium, Calcium und Eisen, die zur Unterstützung des Immunsystems und zur allgemeinen Gesundheit beitragen.

  • Antibakterielle Eigenschaften

    Wie viele andere Honigsorten besitzt auch Edelkastanienhonig antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften.

Lagerung und Haltbarkeit

Edelkastanienhonig sollte in einem dunklen, kühlen Raum gelagert werden, idealerweise bei Zimmertemperatur. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 15°C und 18°C. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um die Qualität des Honigs zu bewahren. Der Honig ist aufgrund seines natürlichen Zucker- und Säuregehalts lange haltbar.