Wie erkennt man, ob der Honig echt ist?

1. Inhaltsstoffe auf der Verpackung prüfen

Der erste Schritt, um die Echtheit von Honig zu beurteilen, ist ein Blick auf die Verpackung. Echter Honig sollte keine Zusätze enthalten – weder Zucker noch Sirup. Die Zutatenliste sollte lediglich "Honig" enthalten. Auch Bezeichnungen wie "Mischung von Honig aus EU- und Nicht-EU-Ländern" können ein Hinweis darauf sein, dass der Honig stark verarbeitet wurde.

2. Kristallisiern

Natürlicher Honig kristallisiert mit der Zeit – ein Prozess, der zeigt, dass der Honig unbehandelt ist.

3. Geschmackstest

Echter Honig hat einen komplexen und natürlichen Geschmack, der je nach Blütenart variieren kann. Künstlich gefärbter oder gestreckter Honig schmeckt oft nur süß und hat keinen ausgeprägten Nachgeschmack. Probieren Sie Honig aus verschiedenen Quellen, um ein Gefühl für die Geschmacksvielfalt zu bekommen.

4. Vertrauenswürdige Bezugsquellen

Der einfachste Weg, echten Honig zu kaufen, ist, ihn direkt beim Imker Ihres Vertrauens zu erwerben. Regionale Imker stehen oft für Qualität und können Ihnen genau sagen, woher der Honig stammt und wie er produziert wurde. Wir bei honighans stehen genau für diese Art und Weiße Honig zu vertreiben. Unser Honig stammt zu 100% aus Deutschland und ist direkt vom Imker.

 

Fazit zu "Wie erkennt man, ob der Honig echt ist?"

Echten Honig zu erkennen, ist mit ein wenig Wissen und einfachen Tests gar nicht so schwer. Wenn Sie Wert auf natürliche Qualität legen, sollten Sie Honig sorgfältig auswählen und auf vertrauenswürdige Quellen setzen. So können Sie nicht nur einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung der Imkerei leisten, sondern auch die vielfältigen Vorteile von echtem Honig genießen.

Zurück zum Blog

Unsere Sorten

Mehr